Die Kunst der richtigen Frage: So wandeln Sie Ihre Daten in Erkenntnisse

Wie können Sie unverarbeitete Kennzahlen in tatsächliche Erkenntnisse umwandeln? Eine fragenorientierte Analyse kann umsetzbare Antworten liefern. 

29 März 2023
Aktualisiert: 30 März 2023

Was ist Ihre typische Motivation für die Erstellung eines Datenberichts bei der Arbeit? Höchstwahrscheinlich haben Sie eine Frage, die Sie beantworten wollen. Sie analysieren die Daten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können oder um Leistung zu bewerten. Sie beginnen mit einer Frage: 

  • Wenn Sie im Bereich Sales Enablement tätig sind, möchten Sie wissen, wie viele der Vertriebsmitarbeitenden ein Training zu den neuen Materialien absolviert haben 
  • Wenn Sie im Marketing arbeiten, fragen Sie sich, ob die neue Content-Kampagne effektiv ist  
  • Wenn Sie im Vertrieb tätig sind, möchten Sie wissen, wie die Kund*innen mit dem Content interagieren  

Warum steigen Sie also nicht mit dieser Frage in Ihre Reporterstellung ein?  

Die meisten Unternehmen haben Zugang zu vielen Daten, aber ziehen wenig Erkenntnisse daraus. Wie viele Marketing- und Vertriebsmitarbeitende haben Sie möglicherweise Zugriff auf eine Datenbank mit Rohdaten, aber nicht die Mittel oder Erfahrung, um ihre Bedeutung zu verstehen. Wie können Sie unverarbeitete Kennzahlen in tatsächliche Erkenntnisse umwandeln? Mit klaren Antworten, die eindeutig und umsetzbar sind.  

Wodurch zeichnen sich fragenorientierte Analytics & Insights aus? 

Um die Leistungsfähigkeit von Showpad eOS® zu veranschaulichen, launchen wir unser neues Analytics- & Insights-Dashboard mit einem komplett neuen Ansatz für das Reporting. Wir ebnen den Weg für eine neue Methode der Berichterstattung über alle Branchen hinweg, welche sich auf die Beantwortung der wichtigsten Fragen unserer Kund*innen konzentriert. 

Showpad hat sich zum Ziel gesetzt, Daten sowie Erkenntnisse für Marketing, Enablement und Vertrieb greifbar zu machen. Stefan Vandegehuchte, Director of Product and Engineering UX bei Showpad, weist auf die Herausforderung hin, die Reportings bisher mit sich gebracht haben: „Bis vor kurzem war es schwer, Daten greifbar zu gestalten.“ Das liegt daran, dass sich die meisten Reporting-Tools auf die Darstellung von Umfang und Details konzentrieren, was zu mehr Fragen als Antworten bezüglich der Daten führt.  

Stefans Beobachtung stellte die Ausgangsfrage für das Showpad-Produktteam dar: Wie können wir Daten nahbarer machen? Als Leiter der Produkteinführung begann Stefan Vandegehuchte mit dieser einfachen, aber anspruchsvollen These.  

“Wenn es um Analysen und Reporting geht, nutzt man Daten nicht um der Daten willen. Sie nutzen Daten, weil sie Antworten finden wollen.”

Stefan Vandegehuchte, Director of Product and Engineering UX

Das neue Showpad-Dashboard für Analytics & Insights stellt das herkömmliche Reporting auf den Kopf. Es löst die Herausforderungen, die andere Reportings oft mit sich bringen. Unser Dashboard macht Daten zugänglich – definiert durch die tatsächlichen Fragen jeder Person und jeder Rolle. Sie erhalten präzise und klare Antworten.

“Die Showpad Analytics- & Insights-Funktion ist simpel. Es ist leicht, Mitarbeitende mit Daten zu überhäufen. Aber es ist schwer, ihnen spezifische Einblicke zu geben, die sie wirklich nutzen können. Darum geht es bei unseren Reportings.”

Stefan Vandegehuchte, Director of Product and Engineering UX

Beispiel für das fragenorientierte Reporting von Showpad Analytics & Insights. Nur für illustrative Zwecke.

So können Sie Ihre Daten verwertbar machen  

Das Team begnügte sich nicht mit reinen Insights. Sie haben sich weiter vorgewagt, um herauszufinden, wie diese zu unmittelbaren Maßnahmen führen können. Stefan und sein Team fragten sich bei jedem analytischen Ergebnis, wie sie in diesem Fall vorgehen würden und fanden einen Widerspruch in den Ergebnissen. Um die Anfrage eines Kunden genau zu beantworten, mussten sie die Daten kontextualisieren. Dies wiederum stieß die Entdeckung und Entwicklung von automatisch generierten Benchmarks an. Jetzt kann Showpad Analytics & Insights dafür genutzt werden, die relevantesten, intern erstellten Branchenbenchmarks in Ihr Dashboard zu integrieren. 

Was bedeutet das konkret für Sie? 

  • Stellen Sie sich vor, Sie könnten Insights dafür nutzen, die Interaktionen ihrer Kund*innen mit den Vertriebsinhalten zu überprüfen 
  • Sie können genau nachverfolgen, wie viel Zeit Ihre Kund*innen mit dem Lesen des Decks verbracht haben, und dies mit der Konkurrenz vergleichen.  
  • Sie erhalten einen tieferen Einblick in die Performance als je zuvor. 

Anstatt Daten isoliert zu analysieren, hat Showpad sie kontextualisiert, damit Sie Ihre Daten verwertbar machen können. So werden aus Ihren Daten tatsächliche Erkenntnisse.

Führungskräfte von heute sind gefordert, „datengetrieben“ zu sein – egal, ob sie sich auf Marketing, Enablement oder Vertrieb konzentrieren. Das Analytics- & Insights-Reporting von Showpad geht über die Grundlagen von Daten hinaus. Es unterstützt Sie dabei, Ihr Team und Ihre Kund*innen besser zu verstehen. So können Sie “erkenntnisgetrieben“ arbeiten.  

Erleben Sie Showpad eOS® in Aktion und erfahren Sie mehr darüber, wie Showpad Ihren Marketing-, Enablement- und Vertriebsteams einen bedeutenden, nachhaltigen Antrieb geben kann.